- 80286-Prozessor
- 80286-Prozessor(80286, 286), ein Prozessor von Intel, der 1982 vorgestellt wurde und Nachfolger des 8086-Prozessors bzw. des 8088-Prozessors war. Der Befehlssatz war deutlich effektiver als bei seinen Vorgängern, und die Leistung lag beim 3- bis 6fachen derjenigen eines 8086-Prozessors.Der 80286-Prozessor verfügte über 134 000 Transistoren; die Busbreite betrug sowohl intern als auch extern 16 bit, die Taktfrequenz 8, 10 oder 12 MHz. Aufgrund der 24 Adressleitungen konnte der 80286-Prozessor bis maximal 16 MByte Arbeitsspeicher ansprechen. Zwei Betriebsmodi waren möglich:- Der Real Mode gewährleistete die Kompatibilität zum 8088. Der Prozessor verhielt sich in diesem Modus wie ein 8088, konnte also wie dieser nur 1 MByte Arbeitsspeicher direkt ansprechen. Allerdings arbeitete er schneller als ein 8088.- Im Protected Mode, dem eigentlichen 80286-Betriebsmodus, konnte die volle Leistungsfähigkeit ausgenutzt werden. Hier musste jedoch ein anderes Betriebssystem verwendet werden, etwa OS/2, Unix oder Windows. DOS-Anwendungen waren nicht möglich. Von Nachteil war, dass der 80286 zwar ganz einfach in den Protected Mode versetzt werden konnte, um jedoch wieder zurück in den Real Mode zu gelangen, war jeweils ein Prozessor-Reset erforderlich. Das war aus einem bestimmten Grund ein Problem: Es kostete jedesmal Zeit.Als Coprozessor diente der 80287-Prozessor.
Universal-Lexikon. 2012.